Baustellenbewachung: Warum sie unverzichtbar ist und was sie kostet


Baustellen sind häufig ein dynamischer und unübersichtlicher Ort, an dem teure Maschinen, Baumaterialien und Werkzeuge rund um die Uhr potenziellen Gefahren ausgesetzt sein können – teilweise für mehrere Monate. Wir sind daher der Meinung, dass eine professionelle Baustellenüberwachung unverzichtbar ist, um Diebstahl, Vandalismus und Unfälle zu vermeiden. Doch warum ist ein Baustellenschutz so wichtig und welche Kosten kommen auf Bauherren zu? In unserem Blogbeitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen und über die damit verbundenen Kosten.

Warum ist eine Baustellenbewachung so wichtig? 

Baustellen sind anfällig für verschiedene Sicherheitsrisiken. Dies sind die drei häufigsten Gefahrenquellen:

  1. Schutz vor Vandalismus und Diebstählen: Baustellen sind oft Ziel von Diebstählen und Vandalismus, vor allem, wenn sie unbewacht und wertvolle Materialien oder Werkzeuge vorhanden sind. Die Präsenz von Sicherheitspersonal und effektive Diebstahlschutzmaßnahmen schrecken Vandalismus und Diebstahl durch kontinuierliche Überwachung ab.
  2. Schutz vor unbefugtem Betreten: Unbefugte Personen, die Baustellengelände betreten, setzen sich und andere teilweise einer großen Gefahr aus. Regelmäßige Kontrollgänge und der Einsatz modernster Überwachungstechnik schützt Sie vor haftungsrechtlichen Konsequenzen.
  3. Schutz vor Bränden und Unfällen: Eine große Bedeutung kommt der Einhaltung der Sicherheitsstandards zu, damit vor Unfällen, zum Beispiel verursacht durch offene Kabel oder eine unsachgemäße Lagerung von Materialien, geschützt werden kann. Durch die Überwachung kann der Baufortschritt ungestört und effizienter fortlaufen, während Sicherheitslücken vermieden werden.

Welche Maßnahmen umfasst ein umfassender Baustellenschutz?

Für die Sicherheitsrisiken bietet Golden Shield maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Baustelle angepasst sind. Unsere wichtigsten Maßnahmen sind Folgende:

  1. Erstellung eines Sicherheitsplans: Je nach Größe und Lage Ihrer Baustelle erstellen wir einen Sicherheitsplan, der alle Maßnahmen zu Zugangskontrollen, Patrouillen und zur Installation von Überwachungstechniken umfasst.
  2. Zutrittskontrollen und Patrouillen: Unser Sicherheitspersonal verhindert, dass unbefugte Personen die Baustelle betreten und regelmäßige Patrouillen sorgen dafür, dass verdächtige Aktivitäten sofort erkannt werden. Um noch mehr Sicherheit zu gewährleisten, finden die Patrouillen an verschiedenen Tages- und Nachtzeiten statt.
  3. Videoüberwachungssysteme und Alarmanlagen: In den Zeiten, in denen keine Patrouille stattfindet, bleibt Ihre Baustelle durch modernste Videoüberwachungssysteme und Alarmanlagen trotzdem gesichert. Die Systeme erfassen alle Aktivitäten auf dem Baustellengelände und alarmieren bei verdächtigen Vorgängen.

Welche Kosten entstehen?

Die Kosten für die Bewachung einer Baustelle variieren je nach Umfang der Maßnahmen und Dauer der Baustelle. Zu den wesentlichen Kostenfaktoren gehören:

  1. Personalaufwand: Je nach erforderlicher Präsenz und Zusatzqualifikationen des Wachpersonals (z.B. eine zusätzliche Brandschutzausbildung) entstehen unterschiedliche Kosten. Wir unterscheiden zwischen einer Überwachung auf Stundenbasis und einer 24/7 Überwachung, bei der mehrere Schichten abgedeckt werden müssen. Für eine konkrete Preisaufstellung für Ihr Bauprojekt können Sie uns gerne kontaktieren.
  2. Technische Ausstattung: Wir bieten einen Baustellenschutz mit unterschiedlicher technischer Ausstattung an. Diese variiert zwischen Überwachungskameras, Alarmanlagen und Beleuchtungssystemen.
  3. Dauer und Größe der Baustelle: Je größer das Baustellengelände und je länger die Bauphase, desto höher werden die Kosten. Diese stimmen wir persönlich und individuell mit Ihnen ab.
  4. Zusatzleistungen: Wir bieten Ihnen auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasste Zusatzleistungen an. Kommen Sie gerne auf uns zu, damit wir Ihnen unser Zusatzleistungsangebot und die entsprechenden Kosten vorstellen können.

Die Kosten für die Sicherheitsmaßnahmen sind in der Regel wesentlich geringer als potenzielle Verluste durch Diebstahl, Vandalismus oder Unfälle, die zusätzlich häufig mit einer Verzögerung des Baufortschritts und rechtlichen Konsequenzen einhergehen.

Wenn Sie Ihr Baustellenprojekt absichern möchten, können Sie uns sehr gerne kontaktieren. Mit Hilfe von unseren Sicherheitsexperten in Hannover, Braunschweig und Hildesheim werden wir Ihnen einen maßgeschneiderten Sicherheitsplan für Ihre Baustelle anfertigen.